Die Marienschlucht
Ein Naturwunder ist die Marienschlucht. Wer dort hin gelangen möchte, muss Wohl oder Übel einen Fußmarsch von mindestens einer Stunde hin und zurück in Kauf nehmen. Die Wanderung führt am See entlang und hat den Vorteil, dass es selbst an einem heißen Sommertag angenehm schattig und kühl ist.
Zuerst müssen wir nach Wallhausen am Überlinger See gelangen - mit dem Fahrrad oder dem Auto. An einem schönen Sommertag ist es für Autofahrer ratsam in Wallhausen unten am See zuerst rechts der Hauptstraße nach zum Ortsausgang hin zu fahren. Dort gibt es am Strandbad oder schon vorher auf der rechten Seite ausreichend viele (gebührenpflichtige) Parkplätze. Die Radfahrer können, wenn sie unten am See in Wallhausen angelangt sind gleich nach links abbiegen und bis ans Ende der Straße fahren. Ab dem Drehkreuz geht es nur noch per Pedes weiter. Also auch für die Autofahrer: Der Weg führt nach Westen.
Da es nur diesen einen Weg am See entlang gibt, kann man sich nicht verlaufen. Je nach Geschwindigkeit erreicht man nach einer knappen Stunde eine Hütte, die an einer Felswand gebaut wurde. Während der Hauptzeiten ist diese zu einem Kiosk umfunktioniert. Das ist das Wegezeichen. Seitlich neben der Hütte führt ein schmaler unscheinbarer Pfad zwischen der Felswand durch. Ein unglaublich malerische Treppe führt zwischen den schroff abfallenden Felsen - zum Teil über einem Bach durch. Das ist die Marienschlucht.
Man kann auch von Bodman aus hierher gelangen, oder von oben her in die Schlucht einsteigen wenn man von oben her in die Schlucht einsteigen möchte ist der Weg zwar wesentlich kürzer, aber es geht halt nicht am See entlang. Der Ausgangspunkt ist in diesem Fall ein schattiger Waldparkplatz. Man erreicht ihn, wenn man von Allensbach über Kaltbrunn und Freudental in Richtung Langenrain fährt. Kurz vor Langenrain stößt die Straße auf eine T-Kreuzung. Hier fährt man nicht nach Langenrain selbst, sondern man biegt nach rechts und gleich 100 m weiter wieder nach links zum Golfplatz hin ab. Der Waldparkplatz ist ausgeschildert. Von hier aus muss man nur noch bergab zum See hin laufen. Zuerst gelangt man zu einer alten Burgruine und dann geht es Treppe für Treppe der Schlucht zu.
Auch wenn man sonst kein so gehwütiger Mensch ist, diese Wanderung lohnt sich immer.
Von Wallhausen aus besteht die Möglichkeit die Marienschlucht auch mit dem Schiff zu erreichen. Abfahrt von Wallhausen um 11.10 Uhr und 13.10 Uhr nach Überlingen - dort Umsteigen. Es geht sofort weiter und zwar um 11.25 Uhr bzw. 14.00 Uhr. Eine Rückfahrt Möglichkeit von der Marienschlucht nach Überlingen besteht um 13.10 Uhr oder um 15.45 Uhr. Das aller aller letzte Schiff verlässt den Steg um 17.10 Uhr.
Da die Schifffahrtunternehmen unter verschiedener Leitung geführt werden, sollte man sich unbedingt vor Antritt der Fahrt nochmals um die Zeiten kümmern - sonst muß man am Ende noch im Wald übernachten.